Der Ton macht die Musik – Warum gute Tontechnik bei deinem Event so wichtig ist

Worauf du in Sachen Tontechnik bei deiner Veranstaltung achten solltest 

Tontechnik und Kamera während der Aufnahme eines EventsMit dem Ton bei Veranstaltungen ist es so eine Sache.
Man kann ihn nicht sehen, anfassen auch nicht.

Elemente wie Licht und Video spielen sich vergleichsweise leicht in den Vordergrund.

Und doch steht und fällt alles mit gutem (oder eben schlechtem) Ton.  

Abgesehen von Fachleuten wird niemand auf einem Event sagen:
Wow, das war aber grandioser Ton heute!
Der Ton fällt meist erst dann auf, wenn etwas nicht stimmt mit ihm. 

Tonale Fallstricke bei Live- und Digital-Veranstaltungen 

Ganz gleich, ob dein Event live in einem physischen Raum vor Publikum stattfindet oder live gestreamt wird, guter Ton ist immer von größter Bedeutung.
Wer kennt nicht das quietschende Geräusch einer Rückkopplung, das alle zusammenzucken lässt?
Wer hat noch nicht in einer Konferenz gesessen, in der permanent ein Lautsprecher knackte?
 

Bei aufwendigeren Events mit einer Vielzahl an Lautsprechern und Mikrofonen wird die Tontechnik schnell zu einem kniffligen Puzzle. Hier bedarf es erfahrener Tontechniker, die das gesamte System stabil und störungsfrei einrichten sowie permanent überwachen.

Nicht zuletzt bringt jeder Raum auch seine eigene Akustik mit, auf welche das Soundsystem im besten Falle exakt angepasst sein sollte.

Große schallharte Flächen sorgen für unangenehme Reflexionen, die zulasten der Sprachverständlichkeit gehen. 

Für optimalen Klang messen wir deshalb sowohl bei Indoor – als auch bei Outdoor-Veranstaltungen unseren Bühnenort professionell aus, damit unsere Kunden immer das bestmögliche Audio-Erlebnis haben. Natürlich ist unser Studio4.DIGITAL auf diese Weise ebenfalls von uns ausgemessen worden.

Band auf Bühne während eines Konzerts mit Fokus auf die Tontechnik Blick hinter die Kamera während Talk auf einer Bühne

Ton und Aufmerksamkeit

Auch unseren Kunden ist eine gute Audioqualität enorm wichtig, denn Zuschauer/Zuhörer springen einfach ab, wenn ihre Aufmerksamkeit nicht von den Inhalten, sondern von nervigen Tonproblemen gebunden wird.

Nicht zuletzt geben all unsere Kunden ihrer Zielgruppe ein gewisses Qualitätsversprechen, das natürlich bei der Tontechnik nicht
enden darf. 

Wer sich als Experte präsentieren, sein Know-How an den Endkunden bringen und Probleme lösen will, der sollte nicht wie ein Anfänger über die Tontechnik stolpern.

Daher gehört professionelle technische Betreuung zu jedem Experten-Auftritt zwingend dazu. 

Fazit

Experten müssen gehört und verstanden werden. Und professioneller Ton ist was für Profis.
Die moderne digitale Tontechnik ist so komplex, dass sie bei jedem Event in die Hand von Fachleuten gehört. 
 

Unterm Strich entlastet dich das Wissen, dass ein ausgebildeter Tontechniker während deines Events oder deiner Aufzeichnung im Studio die ganze Zeit ein Ohr für die Tonqualität hat. So kannst du ganz bei dir und deinem Auftritt bleiben, während wir uns zuverlässig um die Technik kümmern.

Klingt vernünftig, oder?