Siezt du noch oder duzt du schon?

Warum wir bei GO4IT! die Duz-Kultur schätzen gelernt haben

Sascha Drache Closeup im GesprächWir bei GO4IT! sind nicht nur ein relativ kleines Team und duzen uns deshalb intern, wir duzen gerne auch unsere Kunden, sofern sie damit fein sind.

Aber warum ist uns das Du so wichtig?

Mit dem Du zu mehr Nähe und Vertrauen

Zunächst einmal schafft das Du eine gegenseitige Nahbarkeit und stärkt das Vertrauensverhältnis.
Außerdem baut es formale Hürden und Hierarchien ab, die eine echte Begegnung zwischen Menschen auf Augenhöhe verhindern. 
 

Unsere Kunden sollen sich bei uns im Studio in erster Linie wohl fühlen. Bist du gut drauf, produzierst du automatisch bessere Ergebnisse vor der Kamera. Außerdem legen wir Wert darauf, dass unsere Kunden uns als Partner verstehen und auch so erleben.

Wir unterstützen dich dabei, dein Digital-Projekt und damit letztlich deine Visionen zu realisieren. Damit das gut funktioniert, führen wir vorab intensive Gespräche, hören gut zu, stellen die richtigen Fragen – und bekommen so ein ziemlich gutes Gefühl dafür, wer uns gerade gegenübersitzt, was die Person antreibt, welche Ziele sie auf welche Weise erreichen möchte.

Individualität und Authentizität als Erfolgsrezept 

Der Kundenwunsch ist unser Antrieb. Alles, was im Studio entsteht, entwickelt sich aus dieser Keimzelle heraus. Gemeinsam mit dir entwickeln wir Ideen weiter, finden neue und stellen schließlich die optimale Lösung für dein individuelles Vorhaben zusammen.  

Das reicht von der Findung des passenden Event-Formats über die Gestaltung deines Studio-Setups bis hin zur Content-Erstellung. Selbst in der Postproduktion treffen wir stets Absprachen mit dir und bleiben als Ansprechpartner verfügbar. 

Diese partnerschaftliche Miteinander, die Co-Kreation, sollte unserer Meinung nach auch in der Kommunikation ihren Ausdruck finden. Nicht zuletzt hilft es dir, dich am Produktionstag „unter Freunden“ und in guten Händen zu fühlen.

So bewegst du dich authentisch durch deine Produktion.
Es fällt dir leichter, du selbst zu sein und zu bleiben, wenn das Scheinwerferlicht angeht.
 

Behind the Scenes Kamera Aufnahme von Onlinekurs VITORI Rethaber auf der Bühne während eines Talks

Von Mensch zu Mensch  

Es heißt, Menschen kaufen keine Produkte. Menschen kaufen immer von Menschen. Egal ob Unternehmensberater, Vertriebstrainer, Immobilienmakler oder Kinderwunschexperte: Wir alle sind Menschen. Genauso wie deine Kunden.  

Zahllose Projekte im Studio4.DIGITAL haben uns bewiesen, dass das Du diese enge Zusammenarbeit nicht nur angenehmer, sondern auch fruchtbarer macht. 

Natürlich respektieren wir jeden, der lieber beim „Sie“ bleiben und vielleicht mit einem akademischen Titel angesprochen werden möchte.  

Allgemein bevorzugen wir jedoch das „Du“, wann immer es für unsere Kunden auch als passend empfunden wird. Es entspricht mehr unserer Unternehmenskultur und Herangehensweise an die Projekte unserer Kunden. 

Darum lassen wir im Studio4.DIGITAL die Duz-Kultur hochleben. 

Wie gehst du mit der Ansprache im Team bzw. im Kundenumgang um? Kannst du dir vorstellen, jedem das Du anzubieten oder siehst du Grenzen der Duz-Kultur? 

Schreib uns gerne deine Meinung an: info@go4it-online.com