Was Sie über die Produktion eines professionellen Unternehmensfilms wissen sollten
Jenseits des wachsenden Studiogeschäfts haben wir in den vergangenen Jahren auch unsere Kapazitäten in der Filmproduktion ausgebaut. Da wir auch hier auf höchstem Niveau agieren möchten, haben wir uns einen echten Fachmann an Bord geholt: Tim Linke hat Digital Film Production studiert und ist seit Herbst 2020 bei GO4IT! fest angestellt. Tim verfügt nicht nur über das filmische und technische Know-How, sondern setzt sich als Producer intensiv mit dem Kunden, seiner Bildsprache und seiner Philosophie auseinander.
Doch wie läuft das eigentlich ab, wenn Sie bei uns eine Filmproduktion anfragen? Was erwartet Sie und wie sehen die einzelnen Schritte bis zum fertigen Unternehmensfilm aus?
Ich habe eine Idee für ein Firmenvideo. An wen richte ich meine Anfrage?
Unsere Bestandskunden gehen meist den Weg über ihre bekannte Projektleitung bei GO4IT! Diese vermittelt dann intern weiter und bereitet ein erstes Meeting vor, bei dem Tim Linke als Producer anwesend ist, um gleich die richtigen Fragen zu stellen und das Meeting idealerweise bereits mit einer Vision des Endproduktes zu verlassen.Sie haben noch keinen direkten Draht zu uns? Dann rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie einen Termin für ein unverbindliches Kennenlern- und Beratungsgespräch.
Wie sehen die ersten Schritte der Zusammenarbeit aus?
Zunächst senden wir Ihnen ein ausführliches Formular zu. Diese Inhalte helfen uns dabei, Ihr Vorhaben einzuordnen, erste Ideen zu entwickeln und offene Fragen zu identifizieren, welche anschließend in einem Beratungsgespräch geklärt werden können. Auch technische Anforderungen und sonstige firmenabhängige Details werden im Formular erfragt. Kurzum: Alle Faktoren, die eine Rolle spielen könnten, werden abgeklopft. Das hilft auch Ihnen dabei, die Idee für Ihren Film schon etwas klarer zu fassen.
Welche Informationen sollten Sie als Kunde zur Verfügung stellen können?
Wir möchten, dass ihr Produktionsbudget gut investiert ist. Deshalb muss im Vorfeld einer jeden Filmproduktion möglichst präzise geklärt werden, welches Ziel Ihr Unternehmen mit dem Video erreichen möchte? Wer ist die Zielgruppe? Wie wird diese erreicht? Welche Emotionen sollen beim Zuschauer entstehen, welche Informationen gelernt werden?
Dafür braucht es erstklassiges Storytelling und den berühmten roten Faden, der sich durch das Video zieht und die Botschaft klar formuliert.
Filmkonzept und Moodboard
In einem nächsten Schritt erstellt Tim ein Filmkonzept inklusive Moodboard, welches wir Ihnen zur Abstimmung und Abnahme vorlegen. Nach erfolgter Abnahme durch Sie stimmen wir mit Ihnen auch schon Termine für den Dreh ab. Zum Ablauf des Drehs selbst, empfehlen wir unseren Blogbeitrag „Videoproduktion im Studio4.DIGITAL“ . Hier erfahren Sie alles Wesentliche zum Ablauf dieser aufregenden Tage.
Wie lange dauert es von der Anfrage bis zum Dreh?
Da wir bei GO4IT! ausnahmslos alle Produktionsschritte unter einem Dach abbilden, sind wir in der Regel sehr schnell. Ganz allgemein lässt sich festhalten: Die Phase von der Kontaktaufnahme bis zum Drehstart dauert am längsten, da hier alle Absprachen, Vorbereitungen und die gesamte Konzeptarbeit stattfinden. Naturgemäß passieren hier die meisten Änderungen, was sich natürlich auf den Zeitrahmen auswirken kann.
Die Postproduktion, also jene Phase, in der wir aus dem Videomaterial den fertigen Film inklusive Einblendungen und Tonspur kreieren, ist besser planbar und dauert je nach Projektumfang 2 bis 3 Wochen.
Wie lange dauert ein Dreh?
Das lässt sich nicht pauschal ausdrücken. Ob es für Ihren Unternehmensfilm eines, zweier oder dreier Drehtage bedarf, hängt ganz von der Story, Ihren Vorgaben und eventuell zusätzlichen Drehorten ab.
Wichtig zu wissen ist auch, dass ein Dreh nicht nur die reine Drehzeit, in der die Kamera läuft, umfasst. Vor Drehbeginn und auch zwischen einzelnen Sequenzen finden immer wieder Absprachen statt, die nötig sind, damit der Dreh möglichst reibungslos weitergehen kann. Tatsächlich läuft die Kamera pro Drehtag oft nicht länger als eine Stunde.
Wie läuft die Bezahlung ab?
Zunächst bekommen Sie von uns ein detailliert aufgeschlüsseltes Angebot, das Ihnen einen klaren Überblick über die zu erwartenden Kosten vermittelt. Erst nach Abschluss der Postproduktion und Abnahme des Films durch Ihre Firma erhalten Sie Ihre Rechnung.