Professionelle Videoproduktion im Studio4.DIGITAL
Hochwertig produzierte Videos unterstützen Unternehmen aller Branchen maßgeblich bei der Erreichung von Umsatz- und Kommunikationszielen. Doch was heißt eigentlich „hochwertig“ in diesem Zusammenhang? Eines vorweg: Auch die teuerste Kamera-, Licht- und Tontechnik kann ein gut durchdachtes Konzept nicht ersetzen. Hier verraten wir Ihnen, wie wir im Studio4.DIGITAL an die Produktion von hochwertigen Unternehmensvideos, Werbefilmen und Musikvideos herangehen.
Videoproduktion mit Konzept – Wie Sie Ihre Ziele mit Hilfe von Videos wirklich erreichen
Ohne sinnvolles Konzept ist eine Videoproduktion in einem professionellen Studio ein mehr oder weniger aufwendiger Spaß, nicht mehr. Deshalb besprechen wir im Studio4.DIGITAL vor jedem Projekt zunächst die Ziele, die unsere Kunden mit dem Film verwirklichen möchten. Anhand dieser Vorgespräche erstellen wir anschließend ein Video-Konzept. Das Konzept hilft dabei, die Kundenvorstellungen sowohl inhaltlich als auch ästhetisch abzugleichen und zu strukturieren. Gleichsam ist es die Basis für das weitere Vorgehen.
In dieser Phase haben wir in erster Linie beratende Funktion. Wir spielen immer mit offenen Karten, geben unseren Kunden Einblick in Hintergründe, behaupten nicht einfach irgendetwas, sondern machen transparent, WARUM wir das so machen würden. Ist das Konzept fertig und mit allen Beteiligten abgestimmt, können die Drehtage geplant werden.
Die Brücke von der Theorie zur Praxis – Drehtage im Studio richtig planen
Die Drehtage bei uns im Studio verlaufen von Videoproduktion zu Videoproduktion ganz unterschiedlich. Auch hier stehen die Vorstellungen des Kunden und die individuellen Ziele im Mittelpunkt.
In der Regel werden zunächst die im Film auftretenden Akteure, Locations und ein Zeitplan festgelegt. Die Herausforderung besteht in dieser Phase darin, nicht nur den Dreh technisch einwandfrei zu planen, sondern auch den Kunden möglichst eng in den Prozess einzubinden, damit alle Beteiligten zu Drehbeginn möglichst gut vorbereitet sind.
Ebenfalls in dieser Phase schreiben wir ein Storyboard und eine Shotlist, in welcher jede geplante Einstellung genau beschrieben wird. Dies verschafft der Crew eine zuverlässige Übersicht, wann und wo welches Equipment benötigt wird. Bevor es los geht, informieren wir alle an der Videoproduktion Beteiligten über die Drehzeiten und den Tagesablauf.
Kamera läuft! So läuft der Videodreh im Studio4.DIGITAL ab
Sind alle inhaltlichen, technischen und dramaturgischen Fragen geklärt, kann gefilmt werden. Für einen reibungslosen Ablauf sind einige Positionen während des Drehs von besonderer Bedeutung:
- Der Regisseur ist der Entscheidungsträger und Haupt-Ansprechpartner am Set. Er steht die ganze Zeit über im direkten Austausch mit dem Kunden und ist die Schnittstelle zwischen Kunden und Crew.
- Kamera- und das Lichtdepartment arbeiten am Set am engsten zusammen. Sie übersetzen die Aussage und Atmosphäre des Films in stimmige Bilder und sorgen dafür, dass jeder Aspekt ins richtige Licht gesetzt wird.
- Bei komplexeren Videoproduktionen sorgt die Continuity am Set dafür, dass Anschlussfehler zwischen den einzelnen Aufnahmen vermieden werden. Sie hat genau im Kopf, was wann und wo gesagt und getan wird.
Der Feinschliff – Wie die Postproduktion den Film veredelt
An die Videoproduktion schließt sich der Videoschnitt, unter Cuttern auch „finale Drehbuchfassung“ genannt, an. In dieser Phase wird zunächst das gesamte Material gesichtet und geordnet. Bild und Ton werden synchronisiert, und die Projektdatei für den ersten Rohschnitt erstellt.
An dieser Stelle werden im Austausch mit dem Regisseur finale Entscheidungen zum Timing und zum Storytelling getroffen. Sobald die erste Schnittfassung exportiert ist, stellen wir sie dem Kunden zur Prüfung zur Verfügung.
Hier siehst du ein YouTube-Video. Um das Video zu sehen, klicke bitte auf den Button unten. Beachte, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Dieser kann in einem von uns bereitgestellten, strukturierten Korrekturformular eventuelle Änderungswünsche genauestens festhalten.
Den allerletzten Feinschliff leistet schließlich der Colorist. Dieser wandelt die Rohdateien in atemberaubende Bilder um und gibt dem Film seinen ganz eigenen Kino-Look.
Wollen auch Sie Ihre Videoproduktionen auf ein neues Level heben? Sprechen Sie uns an. Wir sind gespannt auf Ihr Vorhaben!